Unter meinem Pseudonym Carl H. Torrson vor kurzem erschienen:
SCREENING 9/11 - Die dreizehnte Sekunde
(Amazon Publishing, 2020, 431 S.; Ebook: 2,99€; Tb: 10,50€).
ISBN: 979-8654844460.
Und so urteilen Leser*innen:
"Carl H. Torrson ist es gelungen, ein fesselndes Buch zum Anschlag auf das WTC zu schreiben. Halb Sachbuch, halb Roman führt er den Leser durch eine dramatische Woche vor dem Terroranschlag und verknüpft die Schicksale von 2 amerikanischen Mädchen mit dem geplanten Attentat der Terroristen. Der Spannungsbogen wird bis zum grausamen Ende gehalten, der kluge Perspektivenwechsel steigert die packende Erzählung... Humorvolle Schilderungen nehmen dem Thema die Schwere, ohne es zu vereinfachen. Sehr gut recherchiert, bietet der Text viel Diskussionsstoff zur politischen Bildung oder auch zu Themen wie Migration, Religion, Fanatismus und Staatsterror. Absolut lesenswert, nicht nur für junge Erwachsene." (HIMASCHU)
"Die Schicksale dieser jungen Menschen sind auf tragische Weise miteinander verbunden und enden in der Katastrophe. Was wie eine nüchterne Erzählung beginnt, steigert sich zu einem furiosen Finale, das leider keine Gewinner hat, wie 9/11 uns vor fast 20 Jahren brutal gezeigt hat. Dieses Buch sollte Schulstoff sein und jedem, der darüber nachdenkt, seinen Glauben fanatisch verfolgen zu wollen, dringend die Augen öffnen." (E. Kowalski)
Mein Beitrag in
Democracy's Discontent and Civic Learning: Multiple Perspectives
Edited by: Charles S. White, Boston 2018
Karlheinz Duerr:
Are Europe’s Democracies in Danger? A View of the Populist Challenge
In 2017 erschienene Übersetzungen (Bücher/CDs)